
Du hast in Deiner Probezeit einen Verkehrsverstoß gehabt? Keine Panik – wir sind für Dich da.
Im Rahmen Deiner zweijährigen Probezeit warst Du vielleicht zu schnell, hast Dein Smartphone am Steuer benutzt oder einen anderen schwerwiegenden Verkehrsverstoß begangen – und jetzt fordert die Fahrerlaubnisbehörde ein Aufbauseminar (ASF) von Dir. Wir begleiten Dich dabei, die Fahrerlaubnis zu behalten und Dein Fahrverhalten nachhaltig sicherer zu machen.
Warum solltest Du teilnehmen?
- Das Seminar ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Du in der Probezeit einen schwerwiegenden Verstoß begangen hast.
- Wenn Du fristgerecht das Seminar absolvierst, bleibt Deine Fahrerlaubnis gültig – wenn nicht, droht der Entzug und zusätzliche Kosten.
- Aber: Es ist nicht nur Pflicht – es ist Deine Chance, fahrsicherer zu werden, damit Du ruhig und verantwortungsvoll weiterfahren kannst.
Was erwartet Dich?
- Vier Gruppensitzungen à 135 Minuten – gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen.
- Eine Beobachtungsfahrt (30 Minuten) zwischen der ersten und zweiten Sitzung – wir schauen, wie Du fährst und besprechen in der Seminargruppe, was gut läuft und was noch optimiert werden kann.
- Gesamtzeitrahmen: mindestens zwei, maximal vier Wochen.
- Kosten für das Seminar: 395 €.
- Teilnahme nur gültig bei Absolvierung aller Sitzungen inklusive Beobachtungsfahrt – danach bekommst Du Deine Teilnahmebescheinigung.
So meldest Du Dich an
- Online über unser Formular – schnell und unkompliziert.
- Oder telefonisch: Montag bis Samstag von 08:00 – 20:00 Uhr unter 0170 /730 6228.
Dein Vorteil – nicht nur Pflicht
- Wir zeigen Dir nicht nur, was passiert ist, sondern erarbeiten mit Dir was Du künftig ändern kannst – damit Du sicherer fährst und weniger Stress hast.
- Du fährst weiter – ohne dauernde Angst vor dem nächsten Verstoß.
- Du investierst in Dich: Verantwortung übernehmen heißt Freiheit genießen.
Hinweis: Das ASF-Aufbauseminar ist nicht für Teilnehmer geeignet, die ein ‚Besonderes Aufbauseminar‘ aufgrund einer Alkohol- oder Drogenfahrt innerhalb der Probezeit absolvieren müssen. Wenden Sie sich in diesem Fall an AFN Bielefeld.





