Rund 90.000 Per­so­nen wer­den jähr­lich zur Teil­nah­me an einer Medi­zi­nisch-Psy­cho­lo­gi­schen Unter­su­chung (MPU) auf­ge­for­dert. Sie sind auf ver­läss­li­che Infor­ma­tio­nen zum Ablauf der MPU ange­wie­sen, um sich rich­tig dar­auf ein­stel­len zu können.Der TÜV SÜD hat eine Video-Serie erstellt, die fast alle Ein­zel­hei­ten einer MPU zeigt und den Auf­bau und Ablauf genau erklärt und zahl­rei­che Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen liefert.

Die ein­zel­nen Film­bei­trä­ge zei­gen alle Bestand­tei­le einer MPU in Aus­schnit­ten. Wer vor einer MPU steht, kann sich so bereits im Vor­feld einen rea­lis­ti­schen Ein­druck von der Unter­su­chung verschaffen.

Die ins­ge­samt neun Video­bei­trä­ge sind jeweils rund vier bis sechs Minu­ten lang und infor­mie­ren detail­liert über die unter­schied­li­chen Bestand­tei­le einer MPU. Die MPU wird von der Anmel­dung und dem Aus­fül­len der Fra­ge­bö­gen, über Reak­ti­ons­tests und ärzt­li­che Unter­su­chung bis hin zum Gespräch mit dem Ver­kehrs­psy­cho­lo­gen rea­lis­tisch nach­ge­stellt und im Film gezeigt. Dazu gibt es für jeden Unter­su­chungs­teil zahl­rei­che Erklä­run­gen und Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen aus ers­ter Hand – direkt vom TÜV SÜD-Verkehrspsychologen.