Absolviert ein Fahrerlaubnisprüfling die praktischen Prüfung mit einem Pkw mit Automatikgetriebe, wird im Führerschein in der Spalte 12 die Schlüsselzahl 78 eingetragen. Diese Schlüsselzahl beschränkt das […]
87.088 Personen mussten sich im Jahr 2018 im Rahmen einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) begutachten lassen. Damit ist die Zahl der Begutachtungen im Vergleich zum Vorjahr erneut […]
Hanau will mit neuartigem System Auto-Posern an den Kragen Actibump – eine Erfindung der schwedischen Firma EDEVA AB, sorgt für mehr Verkehrssicherheit, gleichmäßigen Verkehrsfluss, weniger Abgase […]
Das OLG Nürnberg hat entschieden, dass ein Autofahrer, welcher die Autobahn mit ca. 200 km/h befährt, grob fahrlässig handelt, wenn er sich nicht voll auf das Verkehrsgeschehen […]
Bereits 2006 hat die EU mit der Richtlinie 2006/126/EG beschlossen, dass in der EU alle ab dem 19. Januar 2013 neu ausgestellten Führerscheindokumente nur noch eine […]
Die Zwölfte Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften ist heute im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Damit werden auch die Änderungen in der BKrFQV wirksam […]
Aufgrund zahlreicher Nachfragen zu den Auswirkungen der Elften Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften hat das BMVI mit den zuständigen obersten Landesbehörden folgende […]
Die Nutzung ausländischer Führerscheine in Deutschland birgt einige Fallen, wenn dessen Inhaber ihren gewöhnlichen Aufenthalt nach Deutschland verlegen. Das Merkblatt Der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld gibt […]
Die Europäische Kommission hat eine Übersicht der jeweils geltenden Führerscheinmodelle der Länder des EWR veröffentlicht. Neben den Modellen und ihrer Beschreibungen enthält die Seite Hinweise zu […]
Anlässlich des Bund-Länder-Fachausschusses (BLFA) am 19./20. März 2014 hatte die Bundesdruckerei die Gültigkeitsaufkleber für EU-Kartenführerscheine vorgestellt. Mit diesem Gültigkeitsaufkleber besteht die Möglichkeit, EU-Kartenführerscheine nachträglich zu befristen. […]
Im EU-Kartenführerschein stehen auf der Rückseite in der Zeile 12 oder in der Spalte 12 mitunter eine oder mehrere Schlüsselzahlen. Steht in der Zeile 12 (unter […]
Fahrer, die eine Fahrerlaubnis der Klasse BE vor dem 19.01.2013 erworben haben, dürfen Zugkombinationen führen, die durch die Änderung der Fahrerlaubnisverordnung zum 19.01.2013 seitdem in die […]
Zur Neuregelungen für das maßgebliche Mindestalter bei den Klassen C und D bei der Erteilung einer Fahrerlaubnis im Zusammenhang mit der 10. Verordnung zur Änderung der FahrerlaubnisVerordnung (FeV) und anderer straßenverkehrsrechtlicher […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung